Das Medical Device Knowledge Unit Konzept und die Arbeit der Fachgruppen verfolgen Ziele auf zwei Ebenen:
Medizintechnik Akteure Es wird ein direkter Nutzen für die Akteure der Medizintechnik erzeugt. Hersteller von Medizinprodukten und Benannten Stellen profitieren von einer digitalen technischen Dokumentation mit einem einheitlichen Datenmodell auf vielfältige Art und Weise: | Gesundheitswesen Basierend auf dem Nutzen für die Medizintechnikbranche profitieren auch das Gesundheitswesen durch folgende Aspekte: |
1. Die Erstellung einer technischen Dokumentation ohne ein einheitliches, vollständig digital implementiertes Datenmodell beinhaltet oft nicht wertschöpfende Tätigkeiten. Diese gebundenen Kapazitäten sollen freigesetzt und für wertschöpfende Tätigkeiten in der Entwicklung von neuen diagnostischen und therapeutischen Verfahren/Produkten genutzt werden. | |
2. Für zugelassene Produkte können Änderungen leichter und transparenter im Hinblick auf Auswirkungen und Aufwände bewertet werden. Daraus resultiert eine schnellere Umsetzung. | 2. |
3. Alle Beteiligten haben schnell einen Überblick über anwendbare regulatorische Anforderungen. Einzelne Anforderungen können zielgerichtet und effizient von Herstellern implementiert und von Benannten Stellen geprüft werden. Damit wird Transparenz auf beiden Seiten und ein verkürzter Zulassungsprozess erreicht. | 3. |
4. Zeit und Kosten für Geschäftsprozesse werden sowohl bei Herstellern als auch bei Benannten Stellen reduziert und Wirtschaftlichkeit erhöht. |
Mehr zu den Hintergrunden der Entstehung des Knowledge Unit Konzepts finden Sie hier: